Webagentur Basel sort
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Kompetenz
  • Team
  • Kontakt
  • Ihre Webagentur in Basel:

    +41 61 331 15 65

Ausgewählte
Referenzen

keyboard_arrow_down

Unsere neue Webseite ist in einem kollegialen und unkomplizierten Miteinander entstanden. Unsere Wünsche wurden voll und ganz umgesetzt und wir sind stolz auf das Endprodukt, nicht zuletzt dank der übersichtlichen Struktur, dem zeitgemässen Design und der raffinierten Funktionalität.

Thomas Koeb, Direktor Stadtcasino Basel

Herzliche Gratulation! Der Online-Jahresbericht ist in dieser Form schlicht und einfach genial.

Markus Nydegger, Stiftungsrat Blutspendezentrum beider Basel

Während der Realisierung unserer Microsite durften wir stets auf eine rasche Umsetzung zählen. Die direkte und unkomplizierte Kommunikation zur Webagentur haben wir sehr geschätzt! Die Kampagne funktionierte einwandfrei und war für uns ein voller Erfolg.

Monica Gugger, Marketing Communications Coordinator der Lamello AG

Mit dem neuen Webauftritt und dem Webdesign sind wir sehr glücklich. Das Projekt-Team der Webagentur war 'der Hammer'. Es hat uns allen grossen Spass gemacht und wir freuen uns auf die gemeinsamen Folgeprojekte, die wir schon bald anpacken wollen.

Andreas Meier, Mitglied der Geschäftsleitung der Handelskammer beider Basel

Ich schätze die vielfältigen Leistungen und den direkten Kontakt zur Webagentur. Durch das Übersetzen meiner Ideen in ein nachhaltiges Konzept, spare ich viel Zeit. Der erfolgreiche Projektabschluss bestärkt mich und legt den Grundstein für eine langjährige Zusammenarbeit.

Marc Fleig, Inhaber der Galerie Fleig

Die einfache Bedienung von django CMS überzeugt uns. So können wir uns auf die Inhalte fokussieren und sind überzeugt, immer das Optimum an Funktionalität und Webdesign zu erreichen. Die Professionalität die wir bei der Webagentur erleben, ist für uns enorm wichtig!

Simon Saner, Beauftragter Kommunikation der Stiftung Hofmatt

Die Web-App funktioniert GROSSARTIG - vielen herzlichen Dank!


Nicolas Eberhart, Geschäftsleitung Mode Suisse GmbH

keyboard_arrow_left keyboard_arrow_right

Bruno Manser Fonds

Bildarchiv und Dokumentation

Um den steigenden Anforderungen an die digitale Archivierung von Bildern und Dokumenten gerecht zu werden, wurde das bestehende System des Bruno Manser Fonds durch eine moderne und zukunftssichere Lösung ersetzt.

Neben einer umfassenden technologischen Erneuerung wurden zusätzliche Funktionen implementiert und die Web-Anwendung für die mehrsprachige Nutzung optimiert.

keyboard_arrow_right

Immobilien Basel-Stadt

Immobilien-Portal

Im Jahr 2015 durften wir den Webauftritt von Immobilien Basel-Stadt neu realisieren. Heuer, nach knapp zehn Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung, wurde die Plattform umfassend überarbeitet und im Sommer 2024 neu lanciert.

keyboard_arrow_right

Sonnenhalde

Psychiatrie und Psychotherapie

Im Rahmen der Angebotserweiterung und der Neugestaltung der Corporate Identity der Sonnenhalde, soll auch die Website neu lanciert werden.

Zentrale Aspekte bilden dabei die Präsentation der Organisation und ihre umfassenden Leistungen. Die Zielgruppen – Patienten, Zuweiser, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit – sollen einen niederschwelligen Zugang auf die überarbeiteten Informationen erhalten.

Der Webauftritt soll auf Basis von django CMS, einem leistungsstarken Werkzeug zur Erstellung von Webinhalten, realisiert werden. Texte, Bilder, Filme und Downloads werden künftig von der Redaktion der Sonnenhalde eigenständig gepflegt.

Ebenso wichtig ist die Umsetzung der technischen Best Practices im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Auch die Basisanforderungen an eine Barrierefreiheit sollen abgedeckt werden.

keyboard_arrow_right

Blutspendezentrum
beider Basel

Herzblut Klub

Blutplättchenspenden sind von entscheidender Bedeutung für Patienten, die an Blutkrebs leiden, da sie dazu beitragen, die Anzahl der Blutplättchen im Körper aufrechtzuerhalten. Eine Blutplättchenspende dauert in der Regel etwa 60 bis 90 Minuten, im Gegensatz zu einer Vollblutspende, die nur etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt. Darüber hinaus ist ein ausreichend hoher Thrombozytenwert erforderlich.

Um neue und bestehende Blutplättchenspender zu motivieren, gründet das Blutspendezentrum beider Basel den Herzblut Klub:

Wer bereits 5x Blutplättchen gespendet hat, ist mit dabei und profitiert von vielen Goodies, spendiert von regionalen Partnerfirmen.

keyboard_arrow_right

Casavita

Website Pflegeheime

Pflegeheime stehen heute in einem kompetitiven Markt, unter anderem auch wenn es um die Attraktivität als Arbeitgeber geht. Vor dieser Herausforderung hat sich die Casavita Stiftung entschieden ihren Webauftritt zu modernisieren und zielgruppengerecht neu aufzubauen.

Die Personas und deren User Journeys spielen dabei eine entscheidende Rolle: Von den zukünftigen Bewohnern und deren Angehörigen bis hin zu potenziellen Arbeitnehmern sollen sich alle Besucher gleichermassen angesprochen fühlen.

Ein modernes Full Responsive Design für alle Gerätetypen soll die Inhalte niederschwellig vermitteln. Gleichzeitig muss die Kundenredaktion in der Lage sein Texte, Bilder, Downloads und weitere Medien selbstständig zu verwalten.

keyboard_arrow_right

UPK START NOW

Webbasiertes Skillstraining

Jugendliche, die über eine robuste psychische Widerstandskraft verfügen, können besser mit Belastungen und Herausforderungen umgehen. Die Förderung der Resilienz ist daher ein zentraler Ansatzpunkt, um eine gesunde psychische Entwicklung zu unterstützen.

Dies ist auch das Ziel des vom Bundesamt für Justiz unterstützten vierjährigen Modellversuchs: Das Projekt konzentriert sich darauf, das bereits als wirksam evaluierte Behandlungsprogramm START NOW als webbasiertes Training weiterzuentwickeln und dessen Effektivität in sozialpädagogischen und forensischen Einrichtungen zu überprüfen.

Das Skillstraining vermittelt Strategien zur Stress- und Emotionsregulierung, fördert die Resilienz und ermöglicht es Jugendlichen, sich aktiv mit allgemeinen Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden auseinanderzusetzen.

keyboard_arrow_right

Pfyfferli

Basler Vorfasnachtsveranstaltung

Fasnächtlich, verrückt, humorvoll, top-aktuell aber auch zutiefst nostalgisch.

pfyfferli.ch: Eine Webseite die alles darf und nichts muss. Eine Seite zum Vergnügen, fürs Gemüt. Eine Seite, die hoffentlich viel Freude bereitet.

keyboard_arrow_right

Foyer Basel

Für Mädchen und junge Frauen

Das Foyer Basel bietet In Zusammen­arbeit mit den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel therapeutische Lösungen für weibliche Jugendliche von 12 bis 18 Jahren an. Es verfügt über 31 stationäre Plätze und bietet zudem betreutes Wohnen an.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums sollen die Auftritte der vier bestehenden Foyers vereinheitlicht werden. Hierzu wird der Webauftritt auf Basis von django CMS überarbeitet und mit einem neuen Logo, einer verbesserten Typografie sowie einer aktualisierten Bildsprache versehen.

keyboard_arrow_right

Bruno Manser Fonds

Online Petition

Seit Januar 2016 besteht eine Deklarationspflicht von Palmöl in Lebensmitteln. Produkte wie Kosmetik, Shampoos, Duschgel, Kerzen, Farben oder Putz- und Waschmittel sind von dieser Pflicht jedoch nach wie vor ausgenommen.

Eine Petition des Bruno Manser Fonds zur Deklaration von Palmöl in Non-Food Produkten soll das nun ändern.

keyboard_arrow_right

IttenBrechbühl

Corporate Website

Die Architekturpioniere der Itten+Brechbühl AG bieten kreative und präzise Lösungen für komplexe Herausforderungen von der ersten Idee bis hin zur Bewirtschaftung intelligenter Lebensräume.

Zum 100-Jahre-Jubiläum wird die Marke IttenBrechbühl zu IB. In diesem Zusammenhang soll die Webpräsenz zum Jahresbeginn 2022 komplett neu lanciert werden. 

keyboard_arrow_right

Stadtcasino Basel

Website Konzerthaus

Parallel zur Erweiterung des Stadtcasinos durch Herzog & de Meuron sollte der Webauftritt des Konzerthauses neu lanciert werden. Die zentralen Aspekte bilden dabei der Spielplan sowie weiterführende Informationen für die Besucher und Veranstalter.

Unsere neue Webseite ist in einem kollegialen und unkomplizierten Miteinander entstanden. Unsere Wünsche wurden voll und ganz umgesetzt und wir sind stolz auf das Endprodukt, nicht zuletzt dank der übersichtlichen Struktur, dem zeitgemässen Design und der raffinierten Funktionalität.

Thomas Koeb, Direktor Stadtcasino Basel

keyboard_arrow_right

Gassenküche Basel

Website Hilfsorganisation

Die Corona-Krise im Jahr 2020 geht auch an der Gassenküche nicht spurlos vorbei. Die traditionelle Basler Institution mit dem Leitspruch «Niemer muess hungrig zum Huus uss» hat für ihre 200 Gäste zu wenig Platz, um die strikten Distanzregeln einhalten zu können.

Nun zieht die Gassenküche Basel im Frühjahr 2021 mit gleichbleibendem Angebot an einen neuen Ort. Mit dem Umzug sind auch umfangreiche Kommunikationsmassnahmen gegenüber Anwohner und der Öffentlichkeit geplant. Vor diesem Hintergrund soll die Webseite der Gassenküche Basel neu gestaltet und konzeptionell überarbeitet werden.

keyboard_arrow_right

Fressnapf Schweiz

Corporate Website

Der Online-Shop stand im bisherigen Webauftritt von Fressnapf Schweiz stark im Vordergrund. Da der Zeitpunkt eines Updates der veralteten Shop-Lösung unklar war, lag der kurzfristige Fokus auf der Realisierung einer neuen Corporate Website.

Die zentralen Anforderungen an diese Neulancierung umfassten:

  • Optimale Findbarkeit, mehrsprachig, Full Responsive Webdesign
  • Filial-Finder mit «Nächste Fressnapf Filiale» Geo-Funktionalität
  • Tier-Ratgeber mit Filter- und Suchfunktionen
  • Entkopplung und Verlinkung Web-Shop
  • Newsletter-App inkl. CRM-Verwaltung und Segmentierung

keyboard_arrow_right

Schweizer Sporthilfe

Wettbewerb 2019

Die Stiftung Schweizer Sporthilfe unterstützt hoffnungsvolle Sporttalente auf dem Weg an die Spitze. Als Gönner ist man ab 50 Franken dabei und setzt sich für einen starken Schweizer Sport ein.

Mit dem Online-Wettbewerb 2019 sichern sich neue und bestehende Gönner, sowie alle weiteren Interessierten, die Chance auf einen Hauptgewinn im Wert von CHF 20'000.

Für diese Kampagne soll eine Online-Landingpage realisiert werden. Alle Teilnehmerdaten müssen automatisch via Schnittstelle an die Fundraising-Lösung «Cura» übermittelt werden. Zudem sollen Neugönner den fälligen Beitrag direkt online begleichen können. 

keyboard_arrow_right

Blutspende SRK
Aargau-Solothurn

Corporate Website

Nach dem Relaunch der Webseite des Blutspendezentrums beider Basel, hat sich auch die Blutspende SRK Aargau-Solothurn für ein Redesign auf der gleichen Basis entschieden.

Dabei sollen das Layout, die Design-Elemente sowie die bereits programmierten Funktionen grösstenteils mitgenutzt werden können.

Die Strukturen und Inhalte unterscheiden sich von Basel. Technische Entwicklungen sollen auch in Zukunft immer beiden Organisationen gleichermassen zur Verfügung stehen.

keyboard_arrow_right

Barcol-Air

Corporate Website

Seit dem letzten Website-Relaunch im Jahr 2015 haben sich die Anforderungen der Barcol-Air Gruppe, Hersteller von Klimadeckensystemen, weiter verändert.

Im Zentrum steht dabei der Wunsch nach einer aussengerichteten Darstellung, die sich stärker an den Kundenbedürfnissen orientiert.

Das bisherige System zur Inhaltsverwaltung sollte abgelöst werden, da es zu wenig flexibel einsetzbar ist. Die Anforderungen im Überblick:

  • Sämtliche Informationen werden auf die externen Anspruchsgruppen ausgerichtet
  • Die Struktur ist einfach und übersichtlich, die Webseite ist intuitiv zu bedienen
  • Die Umsetzung und Technologie soll suchmaschinenoptimiert sein (SEO)
  • Bilder werden gezielt eingesetzt und haben «Schaufenster» Charakter
  • Das Unternehmen wird persönlicher und emotionaler dargestellt
  • Ein modernes und bedienerfreundliches CMS-System vereinfacht die Inhaltspflege

keyboard_arrow_right

Blutspendezentrum
beider Basel

Corporate Website

Die Webseite des Blutspendezentrums hätte auf der bestehenden TYPO3-Basis umfassend aktualisiert werden müssen. Auch ein Redesign der Webseite war erforderlich, und sollte zugleich mit einer strukturellen und inhaltlichen Überarbeitung einhergehen.

Aufgrund von Abhängigkeiten musste das Projekt in nur 10 Wochen – von der Konzeption bis zum Go-Live – umgesetzt werden.

Weitere Anforderungen:

  • Ausarbeitung eines neuen Web-Konzepts
  • Besucherkanalisierung mit Fokus auf Blutspenden-Termine
  • Ansprache diverser Zielgruppen:
    Neuspender, Spender, Bevölkerung, Firmen, Fachleute etc.
  • Produktion neuer Bild- und Filmwelten (Moods, People)
  • Einfache Verwaltung aller Inhalte

keyboard_arrow_right

Stauffer Rösch
Landschafts­architekten

Corporate Website

Nach fünf Jahren im Betrieb stand der Webseite der Stauffer Rösch AG eine Modernisierung bevor. Statt lediglich eine technische Aktualisierung vorzunehmen, sollten auch strukturelle und funktionale Erweiterungen umgesetzt werden.

Das von der Schober Bonina AG entwickelte Corporate Design und das bestehende Web-Layout, sowie die Bildsprache und alle Inhalte sollten dabei erhalten bleiben. 

Die neuen, zusätzlichen Anforderungen an den Relaunch und die Webagentur umfassen:

  • Neues Konzept für die Startseite
  • Referenzprojekte sollen nach Art gefiltert werden können
  • Alle Bilder sollen auch im Originalformat als Galerie betrachtet werden können
  • Eine strukturelle Separierung von News, Wettbewerben und Projekten ist notwendig

keyboard_arrow_right

Universitäts-Kinderspital Basel

Kinder-Website

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist ein eigenständiges, universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung.

Um die kleinen Patientinnen und Patienten vor einem Besuch oder Aufenthalt über alle Aspekte des Spitals zu informieren, wurde eine regionale Webagentur zur Ablösung der bisherigen (auf Adobe Flash basierten) Kinder-Website gesucht.

Gemeinsam mit arteria wurden die Anforderungen für diesen Relaunch erarbeitet:

  • Die Zielgruppe (6-14 Jahre) soll über die Gestaltung, neue Charaktere und eine optimale Benutzerfreundlichkeit besser abgeholt werden können. Grundlage hierfür bilden mehrere Zielgruppen-Workshops.
  • Gestalterisch soll die Webseite in Richtung «Comic» gehen und vorhandene Elemente aus dem UKBB enthalten. Die UKBB Farbwelt liegt der Kinder-Website zugrunde.
  • Kinder, Jugendliche und deren Eltern können sich über wichtige Aspekte eines Spitalbesuches im UKBB informieren
  • Neue technische Elemente und Funktionen unterstützen zudem die Präsentation der Inhalte
  • Mittels einem Responsive Webdesign werden das Layout und die Inhalte auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones (z.B. iPhone) und Tablets (z.B. iPad) optimal dargestellt
  • Alle Inhalte können vom UKBB nach einer Schulung selbständig via CMS bearbeitet werden.

keyboard_arrow_right

Melchior Buchs

Personal Website

Melchior Buchs ist Unternehmer und Politiker mit breiter Erfahrung. Im Berner Oberland aufgewachsen, führte er ehemals den FC Thun als Präsident und wurde 2018 zum Gemeindepräsidenten von Reinach (BL) gewählt.

Seine persönliche Webseite liess er vor drei Jahren erneueren: Damals wurde noch kein Responsive Design eingesetzt und die Texte standen im Mittelpunkt. Mit dem Relaunch der Webseite sollte nun der Weg zu einem offenen Layout mit starker Film- und Bildsprache geebnet werden.

keyboard_arrow_right

Blutspendezentrum
beider Basel

Online Jahresbericht 2018

Auch für das Jahr 2018 durften wir den Geschäftsbericht des Blutspendezentrum beider Basel voller Highlights, Fakten und einer Überraschung als Web-Version umsetzen.

Herzliche Gratulation! Der Online-Jahresbericht ist in dieser Form schlicht und einfach genial.

Markus Nydegger, Stiftungsrat Blutspendezentrum beider Basel

keyboard_arrow_right

ESTECH

Corporate Multi-Site

Die ESTECH Gruppe umfasst insgesamt sieben Firmen aus den Bereichen industrielle Zulieferung, Verzinkerei und Hartmetall-Lösungen. Für den neuen Gruppenauftritt müssen vier Webseiten im übergeordneten Corporate Design durch die Webagentur arteria umgesetzt werden. Jede Webseite soll ihre eigenen Seitenstrukturen und Inhalte haben.

Damit alle vier Firmenauftritte dieselben Medien, Inhalte und News ohne Redundanz nutzen können, muss die Realisierung auf einer konsolidierten Web-Plattform erfolgen. So ist auch die bereichsübergreifende Verwaltung mit nur einem Zugang pro Redakteur sichergestellt. Die zentralen Anforderungen an den Website-Relaunch umfassen:

  • Vier Webseiten auf einer geteilten Plattform (Single Sign On)
  • Geteilte Nutzung von Bildern, Dateien, Texten und News (ohne Redundanz)
  • Einmalige Programmierung der Layouts, CMS-Plugins und -Funktionen
  • Werkzeuge zur Suchmaschinenoptimierung, Mehrsprachigkeit und sicherer SSL-Betrieb

keyboard_arrow_right

Rosenthaler + Partner

Corporate Website

Unter Berücksichtigung des neuen Leitbilds soll ein neuer Webauftritt für die Rosenthaler + Partner AG entstehen. Eine logische und übersichtliche Navigation soll den Besucher mit wenigen Klicks ans Ziel bringen.

Zentral sind die Vermittlung des breiten Angebots und die Darstellung der Referenzen. Dabei sollen diese beiden «Welten» ineinander greifen und miteinander verschmelzen. Als übergeordnete Anforderungen sind die Mehrsprachigkeit und das gerätedurchlässige Full Responsive Design zu verstehen.

keyboard_arrow_right

Blutspendezentrum
beider Basel

Online Jahresbericht

Auch 2017 hat sich gesamtschweizerisch der Trend eines rückläufigen Verbrauchs von Konzentrat aus roten Blutkörperchen weiter fortgesetzt. Eine erfreuliche Entwicklung, ist sie doch die Folge von haushälterischem Umgang mit Blutkonserven, nach den Richtlinien des Patient Blood Management.

keyboard_arrow_right

Alterszentrum Am Bachgraben

Corporate Website

Das AZB pflegt und betreut in 3 Häusern über 200 BewohnerInnen. Auch selbständiges Wohnen in der Alterssiedlung und befristete Entlastungszimmer gehören zum Angebot.

Dank über zehn Anbietern vor Ort werden alle Wünsche - vom Coiffeur bis zur Physiotherapie - erfüllt.  Eine Breite Palette an Aktivitäten und kulturellen Veranstaltungen rundet das umfassende Angebot des Alterszentrums ab.

Der nicht mehr zeitgemässe Webauftritt soll einem Relaunch im Full Responsive Design weichen. Die Anforderungen umfassen:

  • Einfache Bedienung der Inhaltsverwaltung (CMS)
  • Reduziertes Layout zur Ansprache der breiten Zielgruppe (25 bis 65+ Jahre)
  • Intuitive Navigation mit Hilfsmittel (Megamenu, Breadcrumbs, Dropdowns etc.)
  • Integration von Bildwelten
  • Werkzeuge zur Suchmaschinenoptimierung, Hosting in der Schweiz und SSL-Betrieb

keyboard_arrow_right

Werbekontor

Corporate Website

Das Werbekontor ist eine Full Service-Agentur, die mitten in Basel wirkungsvolle Werbung in hoher Qualität konzipiert und umsetzt. Mit dem Website-Relaunch macht das Kontor seinen digitalen Auftritt fit für die kommenden Jahre.

  • Im Zentrum stehen die Arbeiten, Kunden und News aus der Agentur
  • Ein mehrdimensionaler Filter soll den Besucher führen
  • Full Responsive Design für alle Gerätetypen

keyboard_arrow_right

Bayer Consumer Care

Anti-Phishing Kampagne

Phishing-Attacken via E-Mail sind ein ernstes Problem. Vor allem in grossen Konzernen ist die Gefahr unmittelbar, dass ein Mitarbeiter einen fingierten Anhang öffnet / Link anklickt, und damit Tür und Tor für Angreifer öffnet. Aufklärung als präventive Massnahme ist eine Möglichkeit dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu geben.

keyboard_arrow_right

Schwindl Schär

Corporate Website

Schwindl Schär ist die Agentur in Basel für sinnvolle Kommunikation und Werbung. Mit dem Relaunch der eigenen Agentur-Webseite sollen neue Wege eingeschlagen werden:

  • Kommunikation der sehr umfangreichen Leistungen
  • Vernetzung der bisherigen Arbeiten und Kunden
  • Blog-Funktionen und Agentur-Vorstellung
  • Full Responsive Webdesign
  • Werkzeuge zur Suchmaschinenoptimierung

keyboard_arrow_right

Salathé Rentzel Gartenkultur

Corporate Website

Im Rahmen der Umfirmierung der Salathé Gartenbau AG zur Salathé Rentzel Gartenkultur AG, soll auch der Relaunch der Website durch eine Webagentur aus dem Raum Basel erfolgen.

Der neue Web-Auftritt soll mit einer klaren Struktur und einem modernen Erscheinungsbild trumpfen. Parallel dazu wird auch das gesamte Corporate Design erneuert und eine neue Bildwelt geschaffen.

Die Ziele der neuen Webentwicklung:

  • Klare Aufteilung der Inhalte
  • Modernes Webdesign mit dem Ziel «less is more»
  • Dead-Ends vermeiden und den Besucher führen
  • Kompetenz ausstrahlen und Vertrauen schaffen 

keyboard_arrow_right

epijobjunior.ch

Berufsbildungsplattform für Lernende

Die Webseite epijobjunior ist Einstiegspunkt für SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen. Sie bildet den Bewerbungsablauf für Lehrstellen ab.

Dabei zieht sie auch die Perspektive der Ausbildungsbetriebe mit ein. Auf dem Sprung in die Berufswelt informiert sie zudem über Schulen.

keyboard_arrow_right

Regedent

Corporate Website

Die Regedent AG aus Zürich entwickelt, produziert und vermarktet klinische Produkte im Bereich der Zahnmedizin. Mit dem Relaunch der Website soll eine geräteübergreifende Nutzung geschaffen werden (Full Responsive Design). Zudem soll die Abhängigkeit zum alten Web-Shop reduziert werden.

keyboard_arrow_right

Swissgrid

Online-Geschäftsbericht 2015

Für den Geschäftsbericht 2015 soll eine Microsite die Kennzahlen der Swissgrid AG interaktiv präsentieren. Zudem wird die Zusammenarbeit mit ausgewählten Stakeholdern, wie z.B. die ETH Zürich, näher beleuchtet. Die individuellen Herausforderungen und Lösungen die es dabei zu meistern gilt, stehen im Mittelpunkt der Konzeption und werden dem Besucher leicht verständlich vermittelt. Natürlich soll die Website mit einem Full Responsive Webdesign für alle Gerätetypen und Technologien ausgestattet sein.

keyboard_arrow_right

Cabineo

Kampagnen-Website

Die Enthüllung des neusten Produkts der Lamello AG ist ein grosser Wurf: Schritt für Schritt werden Details zum CNC-Verbinder «Cabineo» im Web preisgegeben und die Spannung bis zuletzt erhöht.

Für das perfekte «Engagement» soll eine interaktive Kampagnen-Website entstehen, deren Story durch die Besucher mittels Scrollen erkundet werden kann.

Das Projekt stellte einige Herausforderungen an die Konzeption, Kreation, Umsetzung und an das Timing:

  • Die Enthüllung des «Cabineo» soll in 4 Phasen erfolgen
  • In jeder Phase wird das Produkt klarer, bis hin zur detailierten Darstellung inkl. Produktinformationen
  • Bestellmöglichkeit für Messetickets, Infopaket und Newsletter
  • Globale Kommunikation in fünf Sprachen
  • Innovatives Story-Telling im Web
  • Full Responsive Design und X-Device Durchlässigkeit (auch für Animationen etc.)

keyboard_arrow_right

Handels­kammer beider Basel

Website & News-Portal

Der erhebliche Aufwand im Bereich der Meinungsbildung, der in den standortpolitischen Abteilungen der HKBB betrieben wird, konnte in der alten Webseite keinen qualitativ hochwertigen Kommunikationskanal mehr finden. Zu unübersichtlich war das Webdesign und zu unflexibel die inhaltliche Aufbereitung.

Um den Problemen auf den Zahn zu fühlen, hat sich die HKBB entschieden, ein Vorprojekt inklusive Analyse des Besucherverhaltens zu lancieren. Dabei wurden Kenngrössen aus der Web-Analyse sowie Klick-Heatmaps mit dem Werkzeug Clickmap erstellt und ausgewertet. Das Resultat des Vorprojekts führte sodann nahtlos in das eigentliche Projekt "Website Relaunch".

Die neue Webseite und die Mobile App gefallen uns extrem. Das Projekt und das Projekt-Team waren 'der Hammer'. Es hat uns allen grossen Spass gemacht und wir freuen uns auf die gemeinsamen Folgeprojekte, die wir schon bald anpacken wollen.

Andreas Meier, Mitglied der Geschäftsleitung der Handelskammer beider Basel

keyboard_arrow_right

swiss smile

Website Zahnarztzentrum

Die swiss smile Gruppe aus Zürich ergänzt ihren integrierten Marktauftritt mit einer neuen Internetpräsenz. Diese soll für alle 12 Praxisstandorte harmonisiert und optimiert werden. Im Zentrum des neuen Webauftritts steht die Generierung von Leads und die Ausstrahlung der fachlichen Kompetenz.

Neue Technologien sollen in diesem stark umkämpften B2C Markt gewinnbringend eingesetzt werden. Der potentielle Patient soll sich den nächstgelegenen Standort automatisch anzeigen, direkt Online anrufen und die Website auch mühelos von unterwegs bedienen können.

Für eine möglichst durchdringende Sichtbarkeit werden durch die Webagentur arteria vorab umfassende Keyword-Analysen durchgeführt und SEO sowie SEA Massnahmen für die Zahnärzte in Zürich umgesetzt.

keyboard_arrow_right

Schindler Aufzüge

Web-App Zutrittsverwaltung

Die «PORT Technology» von Schindler erleichtert Personen den Besuch von Gebäuden enorm. Dank ihr können verschiedene optimierte Transportwege angeboten und Zutritte geprüft werden. Alles im Sinne einer möglichst reibungslosen und raschen Reise zum Ziel.

Damit Mieter die Zutritte zu den Räumlichkeiten eines Hauses verwalten können, soll im Rahmen von «Research & Development» eine web-basierte App geschaffen werden, die ortsungebunden und ohne Installation genutzt werden kann.

keyboard_arrow_right

Inovigate

Corporate Website

Die Inovigate ist ein unabhängiges Unternehmen im Bereich der Strategie- und Managementberatung. Sie unterstützt Firmen im Life Science Sektor bei der Analyse, Ausrichtung und Transformation ihres Angebots. Um in ganz Europa präsent zu sein, operiert Inovigate über zwei Standorte: Schweiz (Basel) und Belgien (Antwerpen).

Im ursprünglichen Webauftritt lag ungenutztes Potential begraben. Die Zielformulierung an die Webagentur des Relaunch-Projekts leitete sich daraus ab:

  • Die Themen der Inovigate sind abstrakt und komplex, die Struktur der Webseite und das Webdesign müssen daher stark empfängerorientiert ausgerichtet werden
  • Das zugrunde liegende Farbschema ist schwierig zu verstehen, und muss daher klarer eingesetzt werden
  • Das fehlende Responsive Webdesign hinterlässt einen verstaubten Eindruck, die neue Webseite muss auf allen Geräten einwandfrei bedienbar sein
  • Durch den Einsatz einer neuen Bildwelt soll der Management-Aspekt der Inovigate stärker in den Vordergrund rücken
  • Die Findbarkeit in den Suchmaschinen und SEO sind quasi inexistent, das soll geändert werden
  • Ein intuitiv bedienbares und einfaches CMS soll eingesetzt werden, das keine umfassenden Schulungen oder eine überdimensionierte Wartung benötigt, und trotzdem für die Aspekte der Webentwicklung einer Webagentur geeignet ist

keyboard_arrow_right

Madiba Immobilien

Immobilien-Portal

Madiba fokussiert ihr Angebot auf die Region Nordwestschweiz: Bewirtschaftung, Stockwerkeigentum und möbliertes Wohnen sind einige der Stichworte, die in den Tätigkeitsbereich des 50-jährigen Unternehmens aus Basel fallen. Über die Webseite und das Immobilienportal Homegate wurden in den vergangenen Jahren Inserate für die verfügbaren Immobilienobjekte ausgeschrieben.

Eine visuelle und funktionale Renovation der Webseite sollte ein frisches Erscheinungsbild erzeugen, das auch auf Smartphones und Tablets optimal dargestellt wird. Die Anforderung an die neue Konzeption und Gestaltung wurde von der Basler Werbeagentur eyeloveyou umgesetzt.

Das Angebot an verfügbaren Immobilien sollte mit dem neuen Webauftritt nicht mehr nur via Homegate auffindbar sein. Mit einer umfassenden Immobilien-Datenbank inklusive Suchfunktion und interaktiver Darstellung der Resultate in einer Karte wird die neue Weblösung von Madiba selbst zum Immobilienportal.

keyboard_arrow_right

innobit

Corporate Website

Die innobit ag in Basel ist in den letzten Jahren auf über 60 Mitarbeiter gewachsen und so wurde auch das Erscheinungsbild laufend modernisiert. Die alte Website wurde via Sharepoint bewirtschaftet und hatte diverse Einschränkungen.

Nicht nur die fehlende Responsiveness des Webdesigns, sondern auch das organische Wachstum des Angebots machte dem Erscheinungsbild im Web zu schaffen.

Die Ziele des Web-Relaunchs wurden in gemeinsamen Workshops konzipiert:

  • Überarbeitung der Struktur
  • Alle Inhalte und Team-Bilder werden neu entwickelt
  • Schaffen von Bild- und Filmwelten für mehr Emotionen
  • Navigation via Megamenu, Breadcrumbs und Sidemenü
  • Referenzen werden im thematischen Zusammenhang angezeigt
  • Volltext-Suchfunktion

keyboard_arrow_right

Alpenfahnen

Online-Shop

Der neue mehrsprachige Online-Shop der Alpenfahnen AG soll verschiedene eigene Webseiten und Online-Shops konsolidieren. Die Inhaltsbearbeitung via CMS muss intuitiv erfolgen und alle beliebigen Endgeräte bedienen können.

Für die geplante Zusammenführung müssen mehrere tausend Produkte und Optionen berücksichtigt werden. Auch soll es zukünftig möglich sein, «Blanko-Fahnen» im Angebot zu führen, für welche der Kunde sein Wunschmotiv direkt im Online-Shop hochladen kann.

keyboard_arrow_right

Forum Schwarzbubenland

Website & Ticket-Portal

Mit dem Neubau des Theatergebäudes am Bahnhof Dornach verändert sich auch die Struktur der beherbergten Organisationen. So führt die Fusion zum «Forum Schwarzbubenland» und die Neuausrichtung des ehemaligen «Neues Theater am Bahnhof» zu einer veränderten Aussenwahrnehmung.

Theaterbesucher, Touristen und regionale Partner werden folgedessen mit einem angepassten Web-Konzept und einem völlig neuen Webdesign bedient: Die bisherigen Webseiten sollen konsolidiert werden und einen Gesamtauftritt erhalten. Angebote aus dem Schwarzbubenland, der Spielplan des «neuestheater.ch» und ein komplett individualisierter Ticket-Web-Shop mit diversen Zahlungs- und Versandarten führen zu einem komplett neuen und breiten Angebot im Internet.

keyboard_arrow_right

Theater Fauteuil

Website Traditionstheater

Das Fauteuil in Basel ist eines der ersten Schweizer Kleinkunsttheater und bietet seine Räumlichkeiten zudem zur Miete für private Anlässe an. Parallel zu den Programmen der internationalen Künstlern bietet das Fauteuil auch Hausproduktionen, wie z.B. die beliebten «Pfyfferli»-Vorstellungen in der Vorfasnachtszeit, an.

Nach einigen Jahren haben sich Caroline und Claude Rasser im Jahr 2014 dafür entschieden, Ihre Webseite zu modernisieren. Nicht nur der Aufbau wurde restrukturiert, das neue Konzept sah eine umfassende Mobile-Optimierung und einen «intelligenten» Spielplan vor. Die visuelle Gestaltung wurde von unserem Partner, der Werbeagentur eyeloveyou aus Basel, umgesetzt. Zudem wurde neues Bild- und Film-Material produziert.

keyboard_arrow_right

Swissgrid

Online-Geschäftsbericht 2014

Im Rahmen des Jahresberichtes 2014 soll eine moderne Microsite zur Präsentation ausgewählter Inhalte realisiert werden. Sie soll die gedruckte Ausgabe digital unterstützen und dem Besucher die Kernwerte der Jahresrechnung einfach verständlich darlegen. Das Webdesign muss für Desktops, Tablets und Smartphones optimiert sein, und die Webentwicklung soll auch ältere Browsertechnologien unterstützen.

Die Microsite wurde von unserem Partner, der Schwindl Schär GmbH aus Basel, konzipiert und gestaltet.

keyboard_arrow_right

Bar Rouge

Gastro Website

Obschon die bisherige Webseite der «höchsten Bar der Schweiz» einiges für Gäste aus Basel und der ganzen Welt zu bieten hatte, fehlten die emotionalen Aspekte, sowie eine durchgehende und zielorientierte Benutzerführung.

Ausserdem wurden Besucher mit mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones nicht mittels einem Responsive Webdesign bedient, wodurch ein grosses Potential nicht ausgeschöpft wurde.

Die Anforderungen an die Webagentur im Detail:

  • Neben den Event und Party Gästen (Freitag und Samstag), soll zusätzlich das Publikum unter der Woche (Montag bis Donnerstag) stärker angesprochen werden
  • Besucher aus dem Business-Umfeld sollen die Catering- und Apéro-Möglichkeiten kennenlernen
  • Die Informationsarchitektur und der Inhalt soll restrukturiert und stärker auf die strategischen Ziele ausgerichtet werden
  • Das Layout soll sowohl auf Desktops, sowie auf Tablets und Smartphones ein perfektes Resultat liefern
  • Reservationen sollt über den Einsatz von zielgerichteten Call-To-Action Buttons angekurbelt werden
  • Der Besucher soll stärkere Emotionen erleben und sich mit der Bar Rouge identifizieren können

keyboard_arrow_right

Zooloose

Online-Shop

Mit neuen Absatzkanälen will sich Zooloose im 2015 in Basel tiefer verankern, und setzt daher für ein ausgewähltes Sortiment an Brands und Produkten auf einen tailor-made Online Shop. Zudem möchte der Retailer seine Konzepte PURE und MARKET optimaler kommunizieren und fit für Web-Besuche via Mobilgeräte werden.

keyboard_arrow_right

EBL Elektra Baselland

Kampagnen-Website

Für die Bekanntmachung und Information rund um die Roadshow «On Tour» der Elektra Baselland soll eine Microsite erstellt werden. An der Roadshow macht ein VW-Bus im Zielgebiet Halt und zeigt sein Angebot vor Ort der interessierten Bevölkerung. Über die beiden integrierten Wettbewerbe lassen sich attraktive Preise gewinnen.

Die Microsite wurde von unserem Partner, der Werbeagentur eyeloveyou aus Basel, konzipiert und gestaltet.

keyboard_arrow_right

Angenstein

Corporate Website

Die bisherige Webseite der Angenstein AG wurde 2008 im Zuge der Firmenfusion umgesetzt und entspricht nicht mehr den heutigen Erwartungen an moderne Webentwicklung. Technische Unzulänglichkeiten beim Wechsel zwischen den Sprachen und die fehlende Mobile-Fähigkeit führten immer wieder zu negativen Erfahrungen.

Die Geschäftsleitung war sich der Schwerpunkte einer neuen Lösung bewusst:

  • Das künftige CMS soll modern und bedienerfreundlich sein. Die Inhalte sollen einfach und selbständig durch die Mitarbeiter der Angenstein AG zu verwalten sein.
  • Eine Analyse der Situation unter Einbezug von Web-Kennzahlen soll Klarheit über die Anwendersicht bringen.
  • Die Webseite soll eine gute SEO aufweisen
  • Die Webseite soll mehrsprachig und international ausgerichtet sein
  • Es soll möglich sein über ein integriertes Modul Newsletter zu versenden
  • Spätere Weiterentwicklungen sollen problemlos möglich sein (Intranet / CUG, Online Shop etc.)

keyboard_arrow_right

Syngenta

Flowermagic Kampagne

Der Flowermagic-Truck fährt durchs Land und mit ihm eine Ladung voller Blumen und Blüten. Wer den Truck entdeckt, schiesst ein Foto und lädt es auf Instagram oder Twitter (#FlowerMagicTruck). Alle Bilder und die aktuelle Truck-Location sollen auf einer Microsite im Responsive Webdesign betrachtet werden können. Der glückliche Gewinner darf eine Reise nach London im Wert von CHF 3'000.- antreten.

Die Konzeption und visuelle Gestaltung wurde von unserem Partner Schwindl Ehrliche Grafik GmbH aus Basel entwickelt.

keyboard_arrow_right

Fleig Umzüge

Corporate Website

Die bisherige Web-Präsenz war technologisch und funktional in die Jahre gekommen. Das Schweizer Familienunternehmen hatte bereits in der Vergangenheit das Potential einer Online-Vermarktung erkannt, und die Webseite, soweit möglich, auf relevante Suchbegriffe hin optimiert. Parallel zur organischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) wurde das Angebot von Fleig auch mittels Google AdWords beworben.

Der starke Fokus auf SEO hatte zur Folge, dass der Webseiteninhalt für den Besucher zu konstruiert wirkte. Hinzu kam die fehlende Unterstützung für mobile Geräte und die veralteten Fotos.

Die Zielsetzung des Projekts war es also den Besucherfluss und die Bedienerfreundlichkeit stärker auf die Zielgruppen auszurichten und den Inhalt auf natürliche Art und Weise den Besuchern sowie den Suchmaschinen zugänglich zu machen.

keyboard_arrow_right

Atlantis

Corporate Website

Die ursprüngliche Website des Atlantis bestand aus dem jeweiligen Monatsflyer, welcher als alleiniger Inhalt in Form eines Bildes online gestellt wurde. Die Änderung von Inhalten war daher unpraktikabel, und die Optimierung nach SEO Gesichtspunkten fast unmöglich. Daraus entstand der Wunsch, in Zusammenarbeit mit einer Webagentur das jeweils gedruckte Monatsprogramm auch online und interaktiv verfügbar zu machen und die bestehende Kommunikation via Facebook mit einer frischen und zeitgemässen Website auszubauen.

keyboard_arrow_right

Altersheim Hofmatt

Corporate Website

Mit der Neuausrichtung des Angebots und dem intensiven Erweiterungs- und Neubau, der 2015 abgeschlossen sein wird, präsentiert sich die Stiftung Hofmatt auch in einem neuen Corporate Design.

In Abstimmung dazu sollen das gesamte Web-Konzept und das Webdesign von einer Webagentur aus dem Raum Basel neu entwickelt werden. Mit wenigen Klicks müssen umfangreiche Informationen einfach aufgefunden werden können. Da die Zielgruppe breit gefasst ist, muss die neue Webseite die Vorzüge aller internetfähiger Geräte optimal bedienen (von Desktop bis Smartphone).

keyboard_arrow_right

SISA

Corporate Website

Dass im Bereich Zoll und Logistik Veränderungen naturgemäss eher langatmig ausfallen, wiederspiegelte sich auch in der bisherigen Webseite der SISA AG. So werden im Jahr 2015 nicht nur die Webseite und das Webdesign erneuert, sondern auch die Gesamterscheinung des Unternehmens; neue Farben, Schriften und ein neues Logo ziehen Veränderungen in allen Print- und Digital-Medien nach sich.

Im Rahmen der Website-Konzeption wurden die Ziele im Digitalbereich geschärft:

  • mit mehr Dynamik soll eine verjüngte Aussenwahrnehmung erreicht werden
  • die Interaktion mit den Kunden soll vereinfacht werden und kontextbasiert erfolgen
  • die Neukunden-Gewinnung soll vereinfacht werden und Online Leads sollen getracked werden können
  • die Produkte sollen übersichtlicher dargestellt werden und so eine höhere Findbarkeit aufweisen
  • die Kompetenz im Themenumfeld Zoll und Logistik soll stärker wahrgenommen werden
  • eine etablierte Webagentur aus dem Raum Basel soll das Unternehmen langfristig begleiten können

keyboard_arrow_right

business parc

Corporate Website

Mit über 70 aktiven Start-ups im business parc Reinach stehen die angebotenen Leistungen klar im Vordergrund der Kommunikation. In einem Erstgespräch und dem darauffolgenden Businessplan-Coaching wird eine solide Grundlage für den Unternehmensstart gesetzt. Diese und alle weiteren Leistungen, die auch das Angebot an Geschäftsräumen und Mitbenutzung der Infrastruktur umfassen, werden angehenden Unternehmern entsprechend im Web präsentiert.

Um die Präsentation der fundierten Herangehensweise des Coaching-Teams und den modernen Räumlichkeiten in Reinach anzupassen, hat sich der business parc in einem Vorprojekt entschieden, eine Analyse des Besucherverhaltens durch eine geeignete Webagentur durchführen zu lassen. Dabei wurden Kenngrössen aus der Web-Analyse sowie Klick-Heatmaps mit dem Werkzeug Clickmap erstellt und ausgewertet.

keyboard_arrow_right

ALOWAG

Corporate Website

Die erste Version der ALOWAG Webseite stammt noch aus der Jahrtausendwende. Seither haben sich die technischen Möglichkeiten bekanntermassen weiterentwickelt.

Das bisherige System zur Inhaltsverwaltung sollte deshalb abgelöst und die Webseite modernisiert werden. Die neuen Anforderungen umfassen:

  • Zweisprachige Darstellung des Angebots und der Dienstleistungen
  • Einfache und intuitive Bedienung bei der Erfassung neuer Inhalte
  • Service-Angebot durch eine regionale Webagentur

keyboard_arrow_right

Luisi & Diener

Corporate Website

Das Unternehmen für Präzisionsmechanik hat sich für das Jahr 2014 zum Ziel gesetzt den Webauftritt den heutigen Anforderungen anzugleichen, und eine intuitivere Bedienbarkeit zu schaffen. Zudem soll mit einem neuen Responsive Webdesign auch die Ansicht auf mobilen Geräten optimiert werden.

keyboard_arrow_right

Pro UKBB

Stiftungs-Website

Die Stiftung Pro UKBB erleichtert Kindern und deren Familien den Aufenthalt im Universitäts-Kinderspital beider Basel. Ein Teil der Spenden wird in aktuelle Forschungsprojekte zum Wohle der Kinder investiert.

Mit der alten Website war man bei der Stiftung nicht mehr zufrieden, da sie sehr statisch war und nicht mehr den neuen Corporate Design Umsetzung entsprach.

keyboard_arrow_right

Ihre Fragen an unskeyboard_arrow_right
Referenzen
Unternehmen
Leistungen
Kompetenz
Team
Kontakt

arteria GmbH
Rheinfelderstrasse 32
4058 Basel

T +41 61 331 15 65
info@arteria.ch

AGB | Datenschutz | Impressum