FHNW
Lern- und Schreibplattform
Die Lern- und Schreibplattform myMoment wird schweizweit von Lehrpersonen und ihren Schülerinnen und Schülern genutzt, um die Sprach- und Schreibkompetenz zu fördern. Die Plattform mymoment.ch wurde vor knapp 20 Jahren ins Leben gerufen und musste nun grundlegend modernisiert werden.
Im Vorfeld dieser Neuentwicklung wurde von der FHNW ein Kurzbericht über die myMoment-Plattform verfasst, um u. a. deren Stärken, Schwächen und Nutzungsmuster zu analysieren. Ziel war es, auf dieser Basis gemeinsam mit der FHNW in Workshops ein Minimal Viable Product (MVP) zu definieren.
Ein MVP ist eine schlanke Erst-Version eines Produkts, das nur die Funktionen enthält über die bekannt ist, dass sie zwingend benötigt werden. Das Ziel ist der rasche Einsatz der Lösung und die Berücksichtigung von frühem Feedback der Nutzerinnen und Nutzer.
Lösung
In den Workshops wurde festgelegt, welche Kernfunktionen das MVP zu Beginn enthalten muss, um zeitgerecht einsatzfähig zu sein und gleichzeitig als Grundlage für kontinuierliche Weiterentwicklung zu dienen. Die Plattform bietet unter anderem:
- Eine moderierte Schreibcommunity für Schülerinnen und Schüler mit Veröffentlichungs- und Peer-Feedback-Funktionen
- Unterstützung verschiedener mediengestützter Inhalte (Text, Bild, Audio, Video)
- Integration didaktischer Hilfsmittel für Schreib- und Medienkompetenz (Vorlesefunktion usw.)
- Modernen Webtechnologien, mit Schnittstellen für Erweiterungen und zukünftige Funktionen
Nach der initialen Umsetzung und der Ablösung der bisherigen Plattform wird myMoment nun fortlaufend anhand von Feedback der Benutzerinnen und Benutzer, sowohl online als auch in Gesprächsrunden, weiterentwickelt. Dieser iterative Ansatz stellt sicher, dass myMoment praxisnah, nutzerorientiert, flexibel und nachhaltig bleibt.
Mit der Neuentwicklung wurde eine moderne, leistungsfähige Plattform geschaffen, die Schülerinnen und Schüler beim Schreiben, Lesen und im Umgang mit Medien gezielt unterstützt.
Ich freue mich unglaublich! Die neue myMoment-Plattform wird bereits kurz nach dem Start von knapp 100 Lehrpersonen und ihren Klassen genutzt – und es werden täglich mehr! Dass Schreibförderung und Medienbildung in dieser Plattform Hand in Hand gehen, ist einfach sinnvoll und überzeugt.
Fabienne Senn, Projektleiterin myMoment und Dozentin
Lehrpersonen erhalten zudem umfassende Werkzeuge zur Begleitung und Förderung der Lernenden, während die modulare technische Architektur zukünftige Erweiterungen ermöglicht. arteria hat damit eine digitale Lösung realisiert, die sowohl den aktuellen Anforderungen entspricht als auch langfristig weiterentwickelt werden kann.
Der Betrieb der Plattform auf einem dedizierten System im Schweizer Rechenzentrum sowie Monitoring, Backup, Support und weitere Serviceleistungen werden von der arteria GmbH sichergestellt. Auch die hohen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit werden mittels technischer und operativer Massnahmen konsequent erfüllt.
