Blutspende Nordwestschweiz
Corporate Website
Mit der Fusion der beiden Organisationen Blutspende Basel und Blutspende Aargau-Solothurn zur Blutspende Nordwestschweiz sollte auch deren Webauftritt neu konzipiert und realisiert werden.
Da arteria bereits die bisherigen Webseiten der beiden Blutspendedienste realisiert hatte, konnte auf die langjährigen, fundierten Kenntnisse der bestehenden Strukturen und Anforderungen der Organisationen aufgebaut werden.
Lösung
Mit dem Relaunch sollte eine neu gestaltete, klar strukturierte und technisch integrierte Plattform geschaffen werden, welche die Informations- und Serviceangebote beider Vorgängerorganisationen vereint. Wichtig ist dabei ein niederschwelliger und moderner Zugang für die diversen Zielgruppen.
Sämtliche Inhalte rund um die Blutspende wurden zusammengeführt und neu gegliedert, um eine konsistente und benutzerfreundliche Informationsarchitektur zu schaffen. Zudem wurden in Zusammenarbeit mit Partner-Agenturen neue Bild- und Filmwelten produziert.
Ein Schwerpunkt in der Umsetzung lag auf der Entwicklung einer erweiterten Suchfunktion für Blutspendeaktionen. Diese ermöglicht die gezielte Suche nach Ort, Postleitzahl, Spendeart oder Umkreis inkl. der Darstellung auf einer interaktiven Karte.
Spenderinnen und Spender können direkt aus der Suche heraus Termine reservieren oder Kalendereinträge erstellen. Die zugrunde liegenden Daten werden automatisiert über moderne REST APIs aus dem Planungssystem der Blutspende Nordwestschweiz übermittelt, wodurch jederzeit aktuelle Informationen gewährleistet sind.
Ergänzend wurde ein Online-Spendecheck integriert, der Interessierten eine schnelle Einschätzung bietet, ob sie aktuell spendefähig sind. Zudem wurde mit dem Blutspendebarometer ein Tool für den Community-Bereich der Webseite geschaffen, das den aktuellen Stand der Blutvorräte visualisiert und aufzeigt, welche Blutgruppen derzeit besonders benötigt werden. Die dazu notwendigen Daten werden ebenfalls automatisch von externen Systemen übertragen.
Die Webseite wurde auf der Basis von django CMS realisiert und ist nach WCAG barrierefrei. Das Ergebnis ist eine zukunftsfähige, digitale Plattform, die Benutzerfreundlichkeit, Informationsvielfalt, technische Vernetzung und einen Geräte-durchlässigen Zugang optimal vereint und die Kommunikation der Organisation nachhaltig stärkt.
Der Betrieb der Plattform im Schweizer Rechenzentrum sowie das Monitoring, Backup, der Support sowie weitere Serviceleistungen werden von der arteria GmbH sichergestellt.
